Eines Nachts entdeckt Officer Banks die verstümmelte Leiche eines jungen Mädchens auf der Weide eines Farmers im verschneiten Nirgendwo von Painters Mills, Ohio. Seine schnell hinzu gerufene Polizeichefin Kate Burkholder ist weniger geschockt vom Anblick der Toten als vielmehr von der römischen Ziffer, die der Unbekannten in den Bauch geritzt wurde. Die Art der Verstümmelungen und vor allem die römische Zahl erinnert Burkholder an einen Jahre zurückliegenden Fall, in dem sie als junges Mädchen unfreiwillig verwickelt war. Die Jagd nach dem Mörder beginnt.
Für die Polizeichefin wird die Suche ein Lauf gegen die Zeit und ein Vabanquespiel, in dem sie einerseits den Mörder schnappen will, andererseits zurück muss in ihre eigene Vergangenheit. Das heißt auch, mit ihrem Bruder Jacob und ihrer Schwester Sarah sprechen zu müssen, die die traditionell-familiäre Lebensweise der Amischen hochhalten, während Kate sich, kaum volljährig geworden, von der Religionsgemeinschaft losgesagt hatte. Der Schritt heraus aus der beinah hermetisch abgeschlossenen Gemeinschaft, hinein in die säkulare Welt, macht die Ermittlungen bei den Amischen nicht einfacher. Als Burkholder auch noch der abgehalfterte FBI-Agent John Tomasetti zwangsweise an die Seite gestellt wird, scheint sie mit ihrem Kampf gegen Mörder und Vergangenheit in einer Sackgasse zu landen.
Der Thriller ist schön schauerlich und mit der überaus sympathischen Hauptfigur Kate Burkholder besetzt. Castillo findet, trotz mancher, scheinbar unvermeidbarer Thriller-Klischees, die richtige Mischung aus Suspense und Brutalität. Abzüge gibt es lediglich in der B-Note: An einigen Stellen wiederholt Castillo schon Gesagtes, an anderen Stellen habe ich mir mehr Informationen gewünscht wie etwa zur Lebensweise der Amischen, die beinahe ausschließlich ein religiöses Phänomen der Vereinigten Staaten sind. Dem Klappentext zufolge soll es einen weiteren Krimi mit Kate Burkholder geben, an dem die Autorin zurzeit arbeit. Ich freue mich schon auf einen weiteren Band mit der toughen Polizeichefin.
4 von 5 Punkten